In einer Branche, in der geschweißt, geschraubt und angepackt wird, dominieren oft die Farben Blau und Grau. Sie stehen für Zuverlässigkeit, Funktionalität und die Pragmatik, die die tägliche Arbeit prägt. Doch wir bei cleo haben uns bewusst für einen anderen Weg entschieden. Die Farbe Pink ist unser Statement. Pink fällt auf, steht für Energie und für den Willen, Dinge anders und besser zu machen.
Für unsere Standorte war das Jahr 2024 genauso wie unsere Farbe: anders, dynamisch und voller Energie. Komm mit uns auf eine kleine Reise durch die letzten Monate.
Neue Niederlassung in Biberach – Ein Kapitel voller Energie
Im August 2024 haben wir in Biberach einen besonderen Meilenstein erreicht: die Eröffnung eines neuen Standortes, der zuvor unter einem anderen Namen aktiv war. Doch dieser Moment war mehr als nur ein Namenswechsel. Die Entscheidung, sich cleo anzuschließen, war keine bloße Formalität, sondern ein bewusster Schritt, um Teil unserer Vision und Werte zu werden.
Dieser Neustart wurde gebührend gefeiert – und zwar auf eine ganz persönliche Weise. Despina Kladoura und ihr Team brachten mit cleo-Geschenkboxen, gefüllt mit liebevoll ausgewählten Präsenten und persönlichen Botschaften, ein Stück cleo direkt zu unseren Partnerunternehmen. „Die Freude bei unseren Kunden war spürbar und es war ein perfekter Einstieg in eine neue Ära,“ erinnert sich Despina. Diese Begegnungen haben gezeigt, dass Veränderung nicht nur informiert, sondern erlebt werden muss – mit Nähe und Begeisterung.
Doch nicht nur die Kunden waren von diesem Neuanfang begeistert. Auch unser Team spürte die Energie dieses Moments. Der Wechsel brachte frischen Wind, weckte neue Ideen und entfachte ein Feuer für noch mehr Engagement und Zusammenhalt.
Ein Sommer des Wandels auch in Wiesbaden
Was Biberach im August erlebte, begann in Wiesbaden bereits im Juni 2024. Mit dem Wechsel vom Namen „Jobarmada“ zu cleo schlug Tanja Riehl ein neues Kapitel auf. „Der neue Name war für mich wie ein Neustart – eine echte Chance, mit frischer Energie durchzustarten,“ erinnert sich Tanja.
Dieser Neuanfang brachte nicht nur neue Möglichkeiten, sondern entfachte auch in Wiesbaden ein neues Feuer. „Es ist großartig zu sehen, wie unser Standort wächst und wie positiv die Veränderungen bei Kunden und externen Mitarbeitern aufgenommen wurden,“ sagt sie.
Doch damit hört die Entwicklung nicht auf: Tanja möchte ihr Team weiter vergrößern und ist auf der Suche nach Verstärkung. „Wir haben noch viel vor – bewirb dich gerne hier, ob als Personaldisponent oder Quereinsteiger mit Interesse am Bereich Human Resources. Wir freuen uns auf dich!“
Humor und Beharrlichkeit: Wachstum in Leverkusen und Norderstedt
2024 war ein Jahr, das uns in Leverkusen und Norderstedt gezeigt hat, wie wichtig Humor ist – nicht nur, um schwierige Situationen zu meistern, sondern um als Team zusammenzuwachsen. „Humor ist unser Motor,“ sagt Sonja Riechmann aus Leverkusen, „er hält uns zusammen und gibt uns Energie, auch wenn es mal stressig wird.“ Ihr Team bewies, dass gemeinsames Lachen nicht nur für gute Stimmung sorgt, sondern auch den Weg für kreative Lösungen ebnet und den Zusammenhalt stärkt.
Auch in Norderstedt spielte Teamgeist eine entscheidende Rolle. Nach einem holprigen Start schaffte das Team ab Herbst den Durchbruch. Nicole Wallendszus erinnert sich an einen besonderen Meilenstein: „Die Einstellung von 28 neuen externen Mitarbeitern war ein echtes Highlight!“ Dabei stand Teamassistentin Anja Dengiz im Mittelpunkt. Ihr Engagement und ihre Tatkraft haben nicht nur die Abläufe gestützt, sondern das gesamte Team inspiriert. „Anja ist eine echte Macherin – ohne sie wäre vieles nicht möglich gewesen,“ betont Nicole.
Doch egal ob in Leverkusen oder Norderstedt – wir haben auch gelernt, dass Geduld und Beharrlichkeit im Vertrieb entscheidend sind. „Manche Kunden brauchen Zeit, um Vertrauen zu fassen und genau da zahlt es sich aus, am Ball zu bleiben,“ sagt Sonja. Es ist eine Kunst, überzeugend zu sein, ohne aufdringlich zu wirken und mit viel Fingerspitzengefühl haben beide Teams bewiesen, dass Ausdauer oft die besten Ergebnisse bringt.
Humor, Geduld und Teamgeist: Das sind die Zutaten, die 2024 in Leverkusen und Norderstedt so erfolgreich gemacht haben. Dieses Zusammenspiel hat uns nicht nur durch Herausforderungen getragen, sondern gezeigt, dass Lachen und ein langer Atem die besten Begleiter auf dem Weg nach vorne sind.
Weitere Erfolge in Velbert: „Auf Regen folgt Sonne!“
Auch in Velbert startete das Jahr 2024 mit einem besonderen Erfolg. Ein langjähriger Kunde, der für eine Weile auf Zeitarbeit verzichtet hatte, wagte einen neuen Anlauf mit cleo – und zeigte damit, dass man gute Partnerschaften nicht so schnell vergisst. Bereits am 8. Januar konnten wir dort die ersten Mitarbeiter einsetzen.
„Als wir dann am 08.01. um 6 Uhr morgens die ersten fünf Mitarbeiter zu ihrer ersten Frühschicht begleitet haben und wussten, es geht wieder los, war das schon ein besonderer Moment,“ erinnert sich Doreen. Heute arbeiten dort 24 externe cleo-Mitarbeiter.
Doreen ergänzt: „Es ist unglaublich zu sehen, was wir mit unserem Einsatz erreichen können. Auf Regen folgt eben Sonne – und das haben wir in diesem Jahr wirklich erlebt.“ Dieser Moment verdeutlichte, wie wichtig Vertrauen und Einsatz in unserer Zusammenarbeit sind – für unsere Kunden und für uns als Team.
Mut zur Farbe: Wie Pink unser Jahr geprägt hat
Wir haben in diesem Jahr viel darüber gesprochen, wann Pink angebracht ist und wann nicht. Klar ist: In der gewerblich-technischen Branche begegnet man Farben wie Pink selten – und genau das macht es für uns zur Chance. Wir ziehen Blicke auf uns und können so Unternehmen und Jobsuchende schneller und gezielter zusammenbringen. Es ist nicht immer einfach, aufzufallen, aber es hilft uns dabei, unser Ziel zu erreichen. Pink ist nicht nur eine Farbe. Es sagt: „Hier sind wir – und wir machen Dinge anders.“
Bald auch pink in Offenburg – neue Niederlassung ab 01.02.2025
Ab dem 1. Februar 2025 wird es auch in Offenburg pink: cleo startet mit einer neuen Niederlassung in der Region! Noch bleibt es bei diesem kleinen Teaser, doch eines können wir schon verraten: Hier treffen langjährige Erfahrung und ein frischer Ansatz aufeinander.
Das Team bereitet sich schon jetzt mit viel Energie und Leidenschaft auf den Start vor, um den cleo-Spirit auch in Offenburg zu etablieren.
cleo: Ein Blick nach vorn
Das Jahr 2024 hat uns bei cleo eines deutlich gemacht: Es sind die Menschen – unsere Teams, unsere Kunden und unsere Mitarbeiter – die den entscheidenden Unterschied machen. Mit Engagement, Kreativität und Zusammenhalt haben wir Herausforderungen gemeistert und neue Wege gefunden, um erfolgreich zu sein.
Diesen Schwung nehmen wir mit in das Jahr 2025. Unsere Mission bleibt klar:
- Unsere Kunden können weiterhin auf unsere professionelle und individuelle Betreuung zählen.
- Unsere Mitarbeiter können sich darauf verlassen, dass Wertschätzung und eine gute Zusammenarbeit bei uns an erster Stelle stehen.
- Unsere Bewerber können sich auf passgenaue Jobangebote freuen, die sie ihrem Traumjob näherbringen.
Dabei wollen wir nicht nur Bewährtes fortführen, sondern auch mutig neue Wege beschreiten. Wir glauben an unsere Vision und an die Stärke unserer Teams. Wir sind bereit für 2025 und freuen uns darauf, weiterhin mit Dir gemeinsam Erfolgsgeschichten zu schreiben. Vielen Dank an alle, die schon jetzt Teil dieser Reise waren. Wir freuen uns auf das, was vor uns liegt!